Zweite Mannschaft siegt gegen TV Bieber V
- Details
- Boris Neskovic
Es war übberraschend spannend. Beide Doppel wurden gewonnen. Ardit mit seiner präzisen Ballführung und seiner ganzen mentalen stärke hat alle Spiele gewonnen. Ari und Boris glänzten ebenfalls,holte ein Punkt für die Eiche verloren jedoch auch ein Spiel. Den entscheidenden Punkt zum 6:4 machte Fitm, ich kann mit großer Beigeisterung sagen, ich bin froh ein Teil dieser Truppe zu sein und die Geschichte,der 3 Brüder und dem ausgestoßenen hat gerade erst begonnen. GUT SPORT FREUNDE und ich wünsche euch noch eine gute Nacht.
Zweite Mannschaft siegt im Spitzenspiel
- Details
- Boris Neskovic
Das Spitzenspiel der Liga gegen den 1. TTC 1946 Mühlheim wurde heute am 03.11.23 ausgetragen. Die Eiche erwartete den 2 Platzierten der Liga zu Hause, schon von vornerein war klar, diese beiden Teams werden sich nichts schenken. Nachdem gespielten Doppel stand es in Punkten 1:1.
Die Spieler der Eiche waren überrascht, vorher hatten Sie noch nie ein Doppel verloren.
Die Eiche musste die Taktik ändern. In einer kurzen Teambesprechung kamen die Spieler zum Entschluss, dass die Pos 3 & 4 heute die Punkte auf jeden Fall sichern müssen. Arianit der im Verein als kaltblütiger Schmetterer bekannt ist vergab seine beiden Spiele an den Gegner und beide Spiele knapp in Sätzen 3:2 und in Punkten 11:9. Ardit unser sicherster Spieler verlor gegen einen Noppenspieler ebenfalls 3:2 in Sätzen und 11:9 in Punkten, zeigte jedoch seine Qualität als er gegen die 2 von Mühlheim antritt. Dort beklagte der Mühlheimer Spieler sich mehrmals über sogenannte Kantenbälle, jedoch völlig zu Unrecht da Ardit ganz klar der bessere Spieler an diesem Tag war und den Sieg für die Eiche holte. Fitim unser Defensivstärkster Spieler zeigte sich heute in einer ungewöhnlich starken Offensive und dominierte den Gegner beim ersten Spiel mit 3:0 und beim 2 Spiel mit 3:2. Boris war ebenfalls gut gelaunt an dem Tag und hatte durch die Sättigung eines Türkischen Gerichtes was hier zu Lande als Döner bekannt ist genug Kraft getankt. Sein erstes Spiel holte er in einem spannenden 3:1 für die Eiche nachhause. Nun war es an der Reihe die Punkte zusammen zu zählen. In der Bilanz stand es mittlerweile 5:4 für die Eiche und ein Spiel war noch im Programm. Boris machte sich bereit für das letzte entscheidende Spiel was entweder zum Sieg der Eiche oder zum Ausgleich der Gegner führen würde. Den ersten Satz vergab er jedoch an den Gegner. Es lief nicht besonders gut, den 2 Satz konnte der Gegner ebenfalls für sich entscheiden. Ein Treffer von seinem eigenen Schläger in sein Intimbereich hat es ihm nicht gerade erleichtert. Es war ruhig in der Halle. Dr Lucas Bruno war auch zu Gast und wollte sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Boris reiste seinen Mut zusammen und ging an die Platte. Er holte das 2:1 für die Eiche. Der Gegner war etwas beunruhigt. In dem 2 Satz lief es ähnlich, sodass es in Sätzen nun 2:2 steht. Durch seine Psychische Stärke konnte Neskovic im letzten Satz den Gegner 11:4 bezwingen und den Sieg der Eiche fest machen, sodass es zum Schluss 6:4 für die Eiche ausging und sie somit keine einzige Niederlage zu verzeichnen haben. Ich möchte mich nicht weit aus dem Fenster lehnen, aber vermutlich wurde heute Tischtennisgeschichte geschrieben. Dieses Match bleibt noch lange in Erinnerung.
Danke an alle die da Waren und damit ein letztes Wort zur Abendstunde: „Gut Sport‘“.
Gelungener Saisonstart
- Details
- Lucas Bruno
Zum Saisonstart in der Mädchenliga gab es für die gegnerischen Mannschaften DJK Oberroden und TTC Langen nichts zu holen. Beide Spiele wurden in überzeugender Manier 5:0 gewonnen.
Vor den Augen des ehemaligen Weltranglistenersten, Timo Boll, haben Lejla Kozlica, Dilek Kazazi, Jeta Zuka und Lorena Perdigones Moran einen perfekten Saisonstart hingelegt.
Wieder Kegeln bei der Eiche
- Details
- Klaus Ackermann
"Alle Neune“ sind wieder bei der DJK Eiche möglich. Dafür hat sich Marion Jäger kräftig ins Zeug gelegt. Der beliebte Kegelnachmittag findet erneut an jedem ersten Freitag des Monats statt. Und zwar vom Oktober bis März im Offenbacher Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Obere Grenzstraße. Eingang über den Parkplatz durchs Törchen in den Keller. „Denkt an Hallenschuhe fürs Kegeln“, sagt Marion. Und bittet darum, auch Kleingeld für die Getränke dabei zu haben.